…denn es braucht ein ganzes Dorf, um Kinder großzuziehen.
Die Idee vom LebensLernDorf ist in der Welt und wird gerade von vielen Menschen bewegt und weiter gedacht.
Viele Interessierte sind überall im Land verteilt:
Junge, Alte, Große, Kleine, Laute, Leise, Freiheitsliebende und Nestbauer.
Wir bringen Menschen zusammen, setzen uns an einen Tisch, hören zu und sprechen aus.
Dabei vereinen wir uns unter den Werten der Satzung von GEN Deutschland e.V..
Irgendwo in Deutschland suchen wir ein Gelände mit 15-30ha Grundstück, Wald & Wiese, um eine Lebensgemeinschaft als ganzheitlichen Lernraum zur Verfügung zu stellen.
Aktuell besichtigen wir denkbare Objekte und treten mit den Eigentümern und entsprechenden Behörden in Kontakt.
Gebäude und Gelände sollen barrierefrei gestaltet sein, damit Inklusion und Teilhabe möglich werden.
Neben den Wohngebäuden mit geschützten Bewohnergärten und Privaträumen soll es Lern- und Gruppenräume, Werkstätten & Gärtnerei für Menschen mit und ohne Behinderungen, Seminar- und Gästebetrieb, sowie eine Großküche für Verpflegung von Bewohnern und Gästen geben.
Ziel ist, dass sich alle Bewohner auf dem Gelände gemäß ihrer Möglichkeiten entfalten können und eine für sie passende Lern- und Arbeitsumgebung vorfinden.
Dazu gehören moderne Büroräume genauso wie eine Bibliothek, Ateliers, eigene Geschäfte oder Praxen und der Erlebnispfad im Wald.
Denkbar sind Räume für Kunst, Kultur, Bewegung oder auch Außenbereiche für tiergestützte Therapie.
Wir begrüßen sehr, wenn die zukünftigen Bewohner ihre Firma oder ihre Geschäftsidee im LebensLernDorf ansiedeln wollen.
Insgesamt sollen in unserem Dorf etwa 100 feste Bewohner in WGs, Familienwohnungen, Tiny Houses und Apartments bei Bedarf mit Räumen für Pflegepersonal leben.
Gemäß dem Grundsatz „Gemeinsam ökologisch leben vom Geburtshaus bis zum Friedwald“ sollen Wohnkonzepte für jede Phase des Lebens und darüber hinaus entstehen, welche sich flexibel den Bedürfnissen der Bewohner anpassen und mit ihnen wachsen.
In Gästezimmern, auf einer Zelt- und Festwiese, sowie verschiedenen Veranstaltungsräumen soll es Platz für bis zu 500 Gäste geben.
Auch Zimmer für weltreisende Familien auf Heimatbesuch wird es geben.
So kann die Idee des LebensLernDorfes von unseren Besuchern in alle Himmelsrichtungen getragen werden.