Inklusion

Nachhaltiges Leben vom Geburtshaus bis zum Friedwald ist eines der Leitbilder im LebensLernDorf.
Daher sind Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten eingeladen, sich im LebensLernDorf anzusiedeln und dieses nach und nach zu einem inklusiven Lebensraum für alle Generationen auszubauen.

Denn Inklusion geht für uns über die reine Integration von Menschen mit Behinderung hinaus.
Wir wollen Jung und Alt, Neugierde und Weisheit, Kreativität und Technik,  Zukunft und Bewährtes miteinander verbinden und zu einem großen Ganzen werden lassen.

Gebäude und Gelände sollen barrierefrei gestaltet sein, damit Inklusion und Teilhabe möglich werden.
Neben den Wohngebäuden mit geschützten Bewohnergärten und Privaträumen soll es Lern- und Gruppenräume, Werkstätten & Gärtnerei für Menschen mit und ohne Behinderungen, Seminar- und Gästebetrieb, sowie eine Großküche für Verpflegung von Bewohnern und Gästen geben.
Ziel ist, dass sich alle Bewohner auf dem Gelände gemäß ihrer Möglichkeiten entfalten können und eine für sie passende Wohn-, Lern- und Arbeitsumgebung vorfinden.

WGs, Wohnungen und Apartments werden nach den Bedürfnissen ihrer Bewohner gestaltet. Bei Um- und Neubauten sind neben Rollstuhl- und Blindengerechten Zugängen auch zusätzliche Pflegerzimmer geplant.
Aktuell interessieren wir uns besonders für Immobilien, die in der Vergangenheit bereits medizinisch und pflegerisch genutzt wurden und daher teils schon eine passende Infrastruktur haben.
Als Gemeinschaft wollen wir uns gegenseitig im Alltag entlasten und nach dem Motto „Jeder soll das tun, was er am besten kann.“ Aufgaben sinnvoll verteilen.

Werbung